
2009
|
Grandmaster Tarek El-Saleh schlägt seinen eigenen Weg ein und gründet das Team Sharks in Sindelfingen und widmet sich dem Kickboxen & K1. |
2007
|
Grandmaster Abed El-Saleh zieht zurück in den Libanon und lässt den KBK Renningen zurück. Tarek El-Saleh: 3. Dan Georg Gross: 2. Dan Roland Beck: 1. Dan Andreas Lindener: 1. Dan Ute Heimpel: 1. Dan |
2001
|
Grandmaster Tarek El-Saleh macht den zweiten Dan im Kickboxen und Budokan Karate. |
1999
|
Tarek El-Saleh macht seinen ersten Dan im Karate und startet das Kickboxtraining. |
1991
|
Grandmaster Tarek El-Saleh beginnt als 4-jähriges Kind das Training beim Vater in der Karateabteilung des TSV Malmsheim. Mit Ihm starten zahlreiche andere Schüler, die heute Dan Träger sind. |
1989
|
Grandmaster Abed El-Saleh eröffnet einen Budokan Dojo in Renningen. |
1986
|
Grandmaster Abed El-Saleh bringt die Stilrichtung Budokan Karate nach Deutschland und startet seinen Unterricht beim VfL Sindelfingen. |
1982
|
Grandmaster Abed El-Saleh erlangt seinen 2. Dan im Budokan Karate. |
1972
|
Grandmaster Abdul Rahman Alrayess bringt die Stilrichtung Karate Budokan von Malaysia nach Beirut, Libanon. |
1972
|
Grandmaster Abed El-Saleh startet als Budokan Karate Schüler bei Grandmaster Abdul Rahman Alreyess im Alter von 12 Jahren. |
1966
|
Grandmaster Chew Choo Soot modernisiert die Stilrichtung Shotokan Karate zu Budokan Karate. |